Permanentsticker Anleitung
So verwendest du deinen Permanentsticker richtig
Damit dein Permanentsticker perfekt haftet und lange hält, befolge diese Schritte:
1. Die richtige Vorbereitung
- Stelle sicher, dass die Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist.
- Reinige Glas, Kunststoff oder Metall am besten mit Glasreiniger oder Alkohol.
- Vermeide Seifenreiniger, da sie Rückstände hinterlassen können.
2. Sticker vorbereiten – WICHTIG!
Dein Permanentsticker besteht aus drei Schichten:
- Trägerfolie (hinten) – hält das Motiv zusammen.
- Der eigentliche Sticker (Mitte) – das Motiv, das haften bleibt.
-
Übertragungsfolie (oben) – hilft beim Aufbringen.
-
Bevor du die Trägerfolie entfernst, reibe mit den Fingern mehrmals fest über die gesamte Transferfolie
- Dadurch löst sich das Motiv von der Trägerfolie und haftet gut an der Übertragungsfolie – dieser Schritt ist entscheidend für eine einfache Anwendung!
3. Aufkleben des Stickers
- Ziehe die Trägerfolie vorsichtig ab, sodass das Motiv an der Transferfolie haften bleibt.
- Platziere den Sticker auf der gewünschten Oberfläche und drücke ihn gut fest.
- Drücke mit den Fingern fest über das Motiv, damit es sicher haftet und keine Luftblasen entstehen.
4. Transferfolie entfernen
- Ziehe die Transferfolie langsam und schräg ab. Falls sich Teile des Stickers noch nicht gelöst haben, drücke sie erneut gut an.
5.Sticker endgültig fixieren
- Nachdem du die Transferfolie entfernt hast, streiche noch einmal mit den Fingern fest über den Sticker, um sicherzustellen, dass alle Kanten gut haften.
- Durch das Abziehen der Folie kann sich der Sticker minimal lösen – mit diesem letzten Schritt bleibt alles perfekt an Ort und Stelle!
6. Fertig! Dein Sticker hält jetzt bombenfest!
- Nach der Anbringung ist dein Sticker wasserfest, UV-beständig und hitzebeständig.
-
Spülmaschinengeeignet, aber nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
- Für eine maximale Haltbarkeit empfehlen wir Handwäsche